Dieser Kurs findet jeden 1. und 3. Freitag um 19.45 Uhr im Monat statt.
Warum ein Männerkurs?
Gegeben durch einen deutlich festeren Körperbau und naturgemäß weniger Flexibilität, entsteht für viele Männer der Eindruck, dass Yoga so gar nichts für sie wäre. Tatsächlich ist Yoga aber keine Frauendomäne. Die Meinung, es gehe im Yoga lediglich um die Entwicklung von immer noch mehr Beweglichkeit, ist schlechthin falsch. Es geht um Stärkung und Dehnung in Kombination mit der Entwicklung von mehr Achtsamkeit und führt in ein sehr wohltuendes, Körperempfinden. Der Körper wird ganzheitlich und mit mehr Lebendigkeit erfahren. Das Energieniveau steigt. Die ruhige Durchführung, konzentriert und entspannt, führt körperlich, und emotional schnell zu einer positiven Entwicklung. Man/n fühlt sich wohl. In einer reinen Männerrunde fällt es leichter loszulassen. Der Druck, wie man sein Muss fällt ab.
Im „Yogaraum“ gibt es keine Konkurrenz, kein Sollen, kein Müssen, keine Erwartungshaltungen. Die Atmosphäre ist entspannt. Yoga beinhaltet unzählige Körperübungen, Atemübungen, mentale Übungen und Tiefenentspannungen. Die Yoga –Philosophie fließt direkt in das praktische Tun mit ein. Mit der kontinuierlichen Übung wird eine vertiefte Selbstwahrnehmung entstehen, die möglicher Weise auch ein tieferes Verständnis des Menschseins und des Lebens beinhaltet.
Interessantes zur Geschichte: Von Anfang an eine Männerdomäne
Yoga ist alt. Sehr alt. Es ist vermutlich das älteste Trainingssystem der Welt, das bis heute praktiziert wird. Dabei war Yoga über die meiste Zeit seiner jahrtausendealten Tradition eine reine Männerdomäne. Tatsächlich durften Frauen keine Yoga-Klassen besuchen! Erst in den 20er- und 30er-Jahren wurden weibliche Yoga-Schüler aufgenommen. Mit der neuen Popularität des Yoga in die westliche Welt änderte sich vieles.
Weil Yoga gesund ist – für den Körper und den Kopf. Die Körperübungen halten die Gelenke geschmeidig und bringen den Körper in eine muskuläre Balance. Yoga ist im Grunde ein ausgeklügeltes Bodyweight Training, denn es wird mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. Das Resultat ist eine schlanke, gesunde und bewegliche Muskulatur, eine durchtrainierte Optik. Außerdem wird vor allem die Wirbelsäule gestärkt. Wird sie von einer starken Rumpfmuskulatur gestützt, gilt der Rücken als gesund, Schmerzen oder Bandscheibenvorfälle sind kein Thema.
Breite Str. 25
13597 Berlin
Falls du Fragen hast, ruf mich an 0177 33 900 99 oder nutze mein